Zum Hauptinhalt springen
Förderung

Tagesförderstätte Echtleben

Teilhabe und Arbeiten als ganzheitliche Idee

Die Tagesförderstätte Echtleben als tagesstrukturierende Einrichtung bietet Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Beschäftigungs- und arbeitsweltbezogene Angebote sowie den individuellen Bedürfnissen angepasste Betreuungsmaßnahmen.

Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf werden Arbeits- und Beschäftigungsangebote mit viel Kreativität und Fantasie den besonderen Bedürfnissen und Stärken jedes einzelnen Menschen individuell angepasst.

Unseren Besucher*innen soll die Möglichkeit geboten werden, sich selbst, andere Menschen und die „Welt“ durch vielfältige Beschäftigungen zu erleben, erfahren und sich mit ihr auf die individuelle eigene Art und Weise auseinandersetzen zu können.

Dazu gehören auch Angebote in Bereichen wie z. B. im musisch-kreativen, Bewegungs- und Sinneserfahrungen, therapeutische Angebote sowie Aktivitäten im lebenspraktischen Bereich.

Wir sprechen den Menschen als ganzheitliche Person mit allen Sinnen und Bedürfnissen an.


Den Flyer der Tagesförderstätte Echtleben können Sie hier herunterladen.

Ein Video zu unserer Arbeit in der Tagesförderstätte finden Sie hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ansprechpartner*innen

Petra Kettwich
Zentrales Case Management (bei Anfragen – Wohnstätten und Tagesförderstätte)
Geschäfts- und Beratungsstelle
Theodor-Heuss-Str. 1
67346 Speyer
Annika Kösling
Einrichtungsleitung
Tagesförderstätte
Tom-Mutters-Str. 1
67346 Speyer