Skip to main content

Wort-Gottesdienst zum Nikolaustag in der Wohnstätte Speyer

Geschrieben am: 10. Dezember 2024

Am Nikolaustag wurde in der Wohnstätte Speyer eine liebgewonnene Tradition wiederbelebt: Ein Wort-Gottesdienst, der den Bewohner*innen die Möglichkeit bietet, gemeinsam den Glauben zu feiern. Vor der Corona-Zeit fand hier regelmäßig ein solcher Gottesdienst statt und mit diesem Auftakt soll die Reihe im Jahr 2025 fortgeführt werden.

Der Wort-Gottesdienst wurde von Sabine Alschner, Pastoralreferentin, begleitet. Frau Alschner arbeitet seit vielen Jahren mit den Bewohner*innen zusammen und gestaltet die Gottesdienste in einer Weise, die den Glauben und das Miteinander lebendig macht.

Für musikalische Höhepunkte sorgte die inklusive Band 21 Plus & Freunde. Zusätzlich brachten sich weitere Bewohner*innen der Wohnstätte musikalisch ein, was dem Gottesdienst eine besondere persönliche Note verlieh.

Die Resonanz war beeindruckend: Weit mehr als die Hälfte der Bewohner*innen nahmen teil. Darüber hinaus waren auch einige Angehörige anwesend, was die Gemeinschaftsfeier bereicherte. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das Gedenken an den Heiligen Nikolaus und die Bedeutung seines Wirkens als Symbol für das Geben und Teilen. Den feierlichen Abschluss bildete ein stimmungsvoller Moment, bei dem viele der Anwesenden zu „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ tanzten.

Im Anschluss an den Gottesdienst kehrten die Bewohner*innen in ihre Wohngruppen zurück, um bei einem gemütlichen Beisammensein den Tag ausklingen zu lassen. In dieser entspannten Atmosphäre konnten sie das Erlebte nachwirken lassen, sich austauschen und die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, in der Hektik der Adventszeit innezuhalten, Freude zu teilen und den Glauben gemeinsam zu erleben. Sie markierte nicht nur einen stimmungsvollen Nikolaustag, sondern auch den Beginn einer erneuerten Tradition, auf die sich die Bewohner*innen freuen können.

 

Bildergalerie